Klassenfahrt an die Nordsee

Reiseinfo und Preise

Reisedauer 5 Tage
Preis ohne Anreise ab 177,00€ pro Person
Preis mit Busfahrt ab 259,00€ pro Person

Unsere Leistungen

  • Busfahrt ab/bis Heimatort
  • 600 Freikilometer mit Bus vor Ort
  • 4 x Vollpension
  • Begleiter in Einzel- bzw. Doppelzimmer
  • geführte Wattwanderung
  • Besichtigung der Seehundeaufzuchtstation in Friedrichskoog
  • 2-stündiger Badespass in der Dünen-Therme St. Peter Ording
  • n.e.e.s. Informationspaket Nordsee
  • Reisepreissicherungsschein
  • Jede 12. Person frei

Reise-Überblick

Bei einer Klassenfahrt an die Nordsee heißt es auf zu neuen Erkundungen: Ob bei der Teilnahme an einer Robbenfütterung im Westküstenpark bei St. Peter Ording, bei einer Hafenrundfahrt in, beim Badespass in den Dünen-Thermen beim Bernsteinschleifen im Bernsteinmuseum, beim Golfschnupperkurs in St. Peter Ording oder bei einer Fahrt im Krabbenkutter. Hier kommt keine Langeweile auf. Dazu weht Ihrer Klasse eine steife Nordseebrise um die Ohren und St. Peter Ording lädt ein zu einer tollen Klassenfahrt mit vielen Freizeitaktionen und Besichtigungen.

Reise-Programm

Eine Klassenfahrt oder Abschlussfahrt an die Nordsee zählt zu einem Highlight für jeden Schüler. Ein kilometerlanger Sandstrand, eine einzigartige Dünenlandschaft und Häuser auf Pfählen prägen St. Peter Ording. Der Böhler Leuchturm ist das Wahrzeichen des Ortes. Nach langen Wanderungen und Radtouren lockt die Dünen-Therme mit Meerwasserwellenbad, gefüllt mit original Nordseewasser und Erlebniswelt. Im Multimar Wattforum in Tönning wird Ihren Schülern die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee vorgestellt. Barfuss oder in Gummistiefeln geht es auf zur Wattwanderung. Hier gibt es einiges zu entdecken. Mit dem Fischkutter unternimmt Ihre Klasse eine Seefangtour auf der Nordsee. Bei dem Besuch der Seehundeaufzuchtstation in Friedrichskoog erfährt man alles über die kleinen Heuler.  Oder wie wäre es mit einer Schifffahrt zur zweigrößten Hallig des friesischen Wattenmeeres, die Hallig Hooge, mit dem vogelreichsten Aufkommen auf der ganzen Welt. Im Westküstenpark finden Sie die größte Seehundenanlage Deutschlands und über 800 weitere Tierarten. Besuchen Sie das "Holländerstädtchen" Friedrichstadt und gleiten Sie bei einer Grachtenrundfahrt vorbei an Treppengiebeln und herrlicher Altstadt. Das absolute Highlight Ihrer Klassenfahrt an die Nordsee versprich ein Tagesausflug nach Hamburg, den wir für die Rückreise empfehlen. Hier können Sie eine Barkassenrundfahrt im Hamburger Hafen unternehmen. Mme Tussaud oder Hamburg Dungeon locken als weitere Sehenswürdigkeiten. Wir können hier nur einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten für Klassenreisen an die Nordsee aufzeigen, für weitere Informationen nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot nach Ihren Vorstellungen.

Unterkünfte

EV. Jugenderholungsdorf in St. Peter Ording - direkt am Meer gelegen

Lage

Das EV. Jugenderholungsdorf St. Peter Ording liegt zwischen den beiden Ortsteilen Dorf und Böhl, direkt hinter dem Deich nur ca. 15 Gehminuten vom kilometerlangen Sandstrand entfernt. Das Jugendorf bietet 11 unterschiedlich große Häuser und einen idealen Standort für viele Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten. Das Stadtzentrum St. Peter Ording liegt 1,5 km vom Haus entfernt und lädt ein zu einem gemütlichen Stadtbummel. Der Badestrand ist bewacht vom 01.06. - 30.09.

Unterbringung

Die Schüler werden untergebracht in einfachen, jugendgerechten Mehrbettzimmern (4-8 Personen) mit Etagenduschen und WC oder Benutzung des Sanitärgebäudes auf der Anlage. Die Begleiter erhalten Doppel- bzw. Einzelzimmer mit eigenen Etagendusche/-WC.

Freizeit (teilweise gegen Gebühr)

Die Anlage bietet Sporthalle mit Boulderwand, Minigolf, Fußball-, Volleyball-, Basketballplätze, Tischtennisplatten, Lagerfeuerplätze mit Bänken (vor Ort buchbar), Geschicklichkeitspiele zum Ausleihen. Ein Hochseilgarten befindet sich ca. 1,3 km von der Anlage entfernt.

 

Ferienhof Timmermann Friedrichskoog - mit den "Heulern" essen gehen

Lage

Der Ferienhof Timmermann befindet sich in Friedrichskoog zwischen dem Hafen mit der Seehundeaufzuchtstation und Friedrichskoog Spitze mit seinen Bademöglichkeiten.

Unterbringung

Die Einzel- und Doppelzimmer für die Begleiter und fast alle Mehrbettzimmer (4-8 Personen) haben Du/WC. Wir bieten 24 Zimmer mit 100 Plätzen, die in vier Abschnitte gegliedert sind, so dass eine Trennung unterschiedlicher Gruppen möglich ist. Im Erdgeschoss sind einige Zimmer behindertengeeignet.

Es gibt 3 große Aufenthaltsräume von je 60 m². Ein weiterer Aufenthaltsraum von 40 m² hat eine Küchenzeile. Dieser Raum kann als Lehrerzimmer dienen oder für Selbstversorgung genutzt werden. Dieses Haus ist mit Halb- oder Vollpension buchbar.

Freizeit (teilweise gegen Gebühr)

Bolz-, Basketball- und Volleyballplatz, Trampoline, Lagerfeuer- und Grillplatz, tolle Scheune mit Tischtennis und Kicker und Discomöglichkeit (bitte CD`s mitbringen), Radverleih mit 60 Rädern (bitte Radhelm mitbringen).

In der näheren Umgebung

beaufsichtigter Badestrand, Wattführungen, Minigolf, Bouleplatz, im Sommer donnerstags "Festival am Deich" mit Musikgruppen und freiem Eintritt, Seehundeaufzuchtstation Friedrichskoog.

TIPP: geführte Wanderung in den Salzwiesen am Wattenmeer und Draisinentour

 

Haus am Deich - an der Eidermündung in Dittmarschen

Lage

Ein alter Bauernhof wurde zu einem Freizeitheim umgewandelt. Das Haus am Deich befindet sich im Kreis Dithmarschen, an der Mündung zur Eider, ca 2 km vom Luftkurort Lunden entfernt. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung nach Friedrichkoog mit der Seehundeaufzuchtstation, Multimaar Wattforum in Tönning und nach St. Peter Ording mit einem kilometerlangen Sandstrand.

Freizeit (teilweise gegen Gebühr)

Sporthalle, Tischtennis, Bolzplatz, Grillplatz mit Sitzbänken; in der näheren Umgebung gibt es die Möglichkeit zum Angeln, ein beheizbares Schwimmbad, Trimm-Dich-Pfad.

Unterbringung

Jugendliche in Mehrbettzimmer (ca. 6-8 Personen ) mit Etagenduschen, die Begleiter erhalten Doppel- bzw. Einzelzimmer.

 

Havenhostel Bremerhaven - modernes Hostel in Bremerhaven

Lage

Das Havenhostel Bremerhaven befindet sich zentrumsnah und bietet somit den idealen Ausgangspunkt zu tollen Ausflügen in und um Bremerhaven. Die Bushaltestelle "Rotersand" befindet sich nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt. Das Zentrum ist in ca. 6 Minuten und der Bahnhof in ca. 18 Minuten Fahrtzeit erreichbar.

Freizeit (teilweise gegen Gebühr)

24 h Rezeption, Gepäckraum, Lounge, Internet, W-LAN, Billard, Kicker, Basketball, Tischtennis, DVD-Abend, Radverleih. 

Unterbringung

Jugendliche in schönen Mehrbettzimmern (4-6 Personen) mit DU/WC und TV; die Begleiter erhalten Doppel- bzw. Einzelzimmer. Bitte beachten Sie: Vor Ort ist bei Ankunft eine Kaution von € 10,00 pro Person (bis max. € 500,00 pro Gruppe) an der Rezeption zu hinterlegen. Bettwäsche und Handtücher sind inklusiv. Für die Key-Card (Schlüssel) wird ein Pfand von € 5,00 pro Zimmer verlangt. Das Zimmer ist besenrein bei Abreise zu übergeben, die Endreinigung ist inklusiv.

JETZT KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Whatsapp

+49 171 8924 303

Senden Sie uns eine kurze Nachricht mit der gewünschten Teilnehmerzahl und dem Stichwort "Nordsee". Wir werden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen melden.

Telefon

+49 68 33 / 1 73 00 07

Rufen Sie uns an. Wir sind 24 Stunden an 7 Tagen der Woche für Sie erreichbar, um Sie von Anfang an optimal bei der Planung Ihrer Reise zu begleiten.

Email

info@nees-klassenfahrten.de

Schreiben Sie uns eine kurze Mail mit der Teilnehmerzahl und dem Stichwort "Nordsee". Wir werden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen melden.

Kontaktformular

    • Reiseinfos
    • Organisation
    • Kontakt