Klassenfahrt nach Leipzig

Reiseinfo und Preise

Reisedauer 4 Tage
Preis ohne Anreise ab 105,00€ pro Person
Preis mit Busfahrt ab 159,00€ pro Person

Unsere Leistungen

  • Busfahrt ab/bis Heimatort
  • 300 Freikilometer mit Bus vor Ort
  • 3 x Übernachtung mit Frühstück
  • Begleiter in Einzel-bzw. Doppelzimmer
  • 2-stündige Stadtführung durch Leipzig
  • n.e.e.s. Informationspaket Leipzig
  • Reisepreissicherungsschein
  • Jede 12. Person frei

Reise-Überblick

Leipzig ist die Kulturhauptstadt Deutschlands.

Mit Künstlervierteln und Kneipen, Ateliers und Kunsthandwerk zum Anfassen. Hier wird jede Klassenfahrt nach Leipzig zum Hit. Wir bieten Ihnen mit unseren Jugendhotels und einer umfangreichen Palette von Programmpunkten eine Reise zum bestmöglichen Preis und kompetenter Beratung.

Reise-Programm

Eine Klassenfahrt oder Abschlussfahrt nach Leipzig, mit den vielen Kabarett- und Musikveranstaltungen ist ein Muss für jeden Schüler. In Leipzig können die Schüler Ihrer Klasse eine Stadt mit der höchsten Kunstdichte in Deutschland besuchen und das pulsierende Stadtleben der drittgrünsten Stadt Deutschlands schnuppern. Das Programm für eine Klassenfahrt nach Leipzig kann so individuell gestaltet werden, wie es die vielfältigen Möglichkeiten der Künstlerstadt zulassen. Dabei sollte auf keinen Fall der Besuch des Auerbach Kellers, des Gewandhauses und der Nikolaikirche fehlen. Um den besten Eindruck von dem Leipziger Geschehen zu bekommen, können Sie mit Ihrer Klasse auch einen Ausflug in den Stadtteil Plagwitz mit dem wunderschönen Karl Heine Kanal und der alten Baumwoll-Spinnerei unternehmen. Hier erlebt man Kunst zum Anfassen in zahlreichen Künstlerateliers.

Kulturelles Programm in Leipzig

Die Kultur darf bei dem Programm für eine Klassenfahrt nach Leipzig auch nicht zu kurz kommen, hier ist das Angebot sehr vielseitig. Um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen lohnt sich eine Straßenbahnfahrt durch die Karl Liebknecht Straße. Hier befindet sich auch das Werk 2 mit seinen vielen Veranstaltungen rund um die Musik und Kunst. Besuchen Sie das Schillerwohnhaus in Gohlis und lassen Sie sich das klassische Leipziger Gericht „Leipziger Lerche“ servieren. Hierbei handelt es sich um eine leckere Süßspeise. Für Ihre Klasse bietet sich in Leipzig ein tolles Geo-Caching an oder probieren Sie mal Crossgolf am Völkerdenkmal. Gerne ermöglichen wir Ihnen auch Besichtigungen von Betriebsstätten, Schulen, Krankenhäuser, etc. Wir können hier nur einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten für Klassenreisen nach Leipzig aufzeigen, für weitere Informationen nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot nach Ihren Vorstellungen.

Unterkünfte

A&O Hostel Leipzig

Lage

Das A&O Leipzig eröffnete im Oktober 2008 seine Tore und liegt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Heute steht das ehemalige Reichspostgebäude unter Denkmalschutz und der historische Charme findet sich in der Lobby und dem Barbereich wieder.

Unterbringung

Das Jugendgästehaus verfügt über 163 modern eingerichte Zimmer (4-6 Personen mit DU/WC ) für die Jugendlichen und Einzel- bzw. Doppelzimmer für die Begleiter. Mit nur 500 m bis zur Altstadt ist es der ideale Standort für Ihre Leipzigreise.

Freizeit

Das Hotel verfügt über eine Lobby, Rezeption, Bar, Gemeinschaftsräume, W-LAN, Internetterminals, Kicker, Radverleih.

Sonderangebot: 5 Tage Leipzig: 5 stay = 4 pay in den Monaten Nov.-Dez. und Jan.-Feb.

(ausgenommen Feiertagstermine)

JETZT KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Whatsapp

+49 171 8924 303

Senden Sie uns eine kurze Nachricht mit der gewünschten Teilnehmerzahl und dem Stichwort "Leipzig". Wir werden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen melden.

Telefon

+49 68 33 / 1 73 00 07

Rufen Sie uns an. Wir sind 24 Stunden an 7 Tagen der Woche für Sie erreichbar, um Sie von Anfang an optimal bei der Planung Ihrer Reise zu begleiten.

Email

info@nees-klassenfahrten.de

Schreiben Sie uns eine kurze Mail mit der Teilnehmerzahl und dem Stichwort "Leipzig". Wir werden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen melden.

Kontaktformular

    • Reiseinfos
    • Organisation
    • Kontakt