Unsere Hygienemaßnahmen
von der Planung bis zur Rückreise
Anreise
Unsere Transportpartner verfügen über entsprechende Hygienekonzepte:
Dies umfasst Desinfektionsmaßnahmen, die Wahrung von
Mindestabständen sowie die Nutzung von Alltagsmasken in Zügen und
Flugzeugen.
Unterkunft
Unsere Unterkunftspartner setzen auf umfangreiche Hygienemaßnahmen
wie überwiegend kontaktlosen Check-In, die Reduzierung von Betten pro
Zimmer sowie regelmäßige Desinfektion der Zimmer und
Aufenthaltsbereiche.
Verpflegung
Um Ansteckung zu verhindern, werden bei der Zubereitung umfassende
Schutzmaßnahmen berücksichtigt, die sich an den Vorgaben des RobertKoch-Instituts orientieren.
Programme
Alle Partner, mit denen wir zusammenarbeiten, verfügen über
Hygienekonzepte, die den örtlich geltenden Vorgaben entsprechen.
Was passiert in einem Covid-19 Fall vor Ort?
Wie im Falle der Erkrankung eines oder mehrerer Reisender verfahren wird, entscheiden
die Gesundheitsbehörden vor Ort. nees Studienreisen unterstützt die behördlichen
Maßnahmen bestmöglich: Dies schließt die Organisation der Rückreise oder die
Möglichkeit der Unterbringung in Quarantäne-Zimmern mit ein.
Kostenfreie Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung im Corona-Pandemiefall bis zum Reiseantritt ist
möglich, wenn:
-
der Landkreis oder die kreisfreie Stadt, in deren/dessen Gebiet sich die Schule befindet,
oder die Region des Zielorts der Fahrt vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet
ausgewiesen wird. Dieses Recht zur Stornierung kann beginnend ab 4 Wochen vor
Reiseantritt ausgeübt werden. -
bei Auslandsreisen für das Reiseziel zum Reisezeitraum eine Reisewarnung des
Auswärtigen Amtes gilt. -
die Stornierung aufgrund einer behördlich angeordneten Schulschließung oder
Anweisung zur Absage der Fahrt im nachweislichen Zusammenhang mit der CoronaPandemie erfolgt.
Gerne beraten wir Sie bezüglich alternativer Reiseziele und buchen Ihre Klassenfahrt auf
Wunsch um. Informationen zu den Hygienemaßnahmen hier herunterladen.
Ihr Team von nees Studienreisen