Klassenfahrt an den Bodensee
Reiseinfo und Preise
Reisedauer | 4 Tage |
---|---|
Preis ohne Anreise | ab 155,00€ pro Person |
Preis mit Busfahrt | ab 235,00€ pro Person |
Unsere Leistungen
- Busfahrt ab/bis Heimatort
- 300 Freikilometer mit Bus vor Ort
- 3 x Übernachtung mit Vollpension
- Begleiter in Einzel-bzw. Doppelzimmer
- 2-stündige Stadtführung durch Lindau
- NABU Naturschutzprojekt Wollmatinger Ried
- n.e.e.s. Informationspaket Bodensee
- Reisepreissicherungsschein
- Jede 12. Person frei
25 Jahre Erfahrung
Wir sind für Sie da! - Rund um die Uhr.
Egal, ob am Wochenende, an Feiertagen oder in Ihren Schulferien - wir sind immer für Sie da. Und stets haben Sie Ihren persönlichen Reiseberater am Telefon. Unser hoher Standard in den Bereichen Kundenservice und Reiseorganisation garantiert eine sehr hohe Kundenzufriedenheit.
Eine über 25 jährige Erfahrung im Planen von Reisen und eine kundenfreundliche Betreuung vor, während und nach Ablauf der Reise lassen aus unseren Erstkunden Stammkunden werden. Wir sind nicht TÜV geprüft sondern Kunden geprüft. Auf unserer Webseite sehen Sie immer die aktuellsten Kundenmeinungen zu unseren durchgeführten Fahrten. Diese Transparenz, unsere unkomplizierte Methode und für unsere Kunden hilfreiche und schnelle Bearbeitung jeglicher anfallender Arbeitsschritte bringen eine Kundenzufriedenheit von 96,6 %. Wir finden: ein tolles Ergebnis.
Reise-Überblick
Der Bodensee mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und den vielfältigsten Jugendangeboten ist auch für Ihre Klasse ein Top-Reiseziel in unmittelbarer Nähe. Hier wird jede Klassenfahrt an den Bodensee zum Hit. Am Bodensee kann Ihre Klasse aktiv mit NABU am Umweltschutz mitarbeiten. Wir bieten Ihnen mit unserem schönen Jugendgästehaus und einer umfangreichen Palette von Programmpunkten eine Reise zum bestmöglichen Preis und kompetenter Beratung.
Reise-Programm
Eine Klassenfahrt oder Abschlussfahrt an den Bodensee gehört zu einem Muss für jeden Schüler. Am Bodensee kann Ihre Klasse aktiv am Naturschutz mitwirken, indem sie im Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried unter der Führung von NABU Naturschutzzentrum Wollmatinger Ried zum Beispiel beim Mäheinsatz mit Heugabeln den Mähschnitt abträgt oder bei der Bekämpfung der Goldrute mitarbeitet. Die Riedpflegemaßnahmen sind unerlässlich, um die einzigartigen Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu erhalten. Die Dauer beträgt ca. 3 - 6 Stunden und ist für Ihre Klasse mit Sicherheit ein Beitrag zum Naturschutz und trägt zudem zur Stärkung des Gemeinschaftsinns im Klassenverband bei. Oder wie wäre es mit einem Klassenzimmer im Freien inmitten von 200 Berberaffen! Spannende Infos über Störche, Affen und Damwild. Wie verhalten sich die Affen? Wie kommunizieren Berberaffen? Woran erkenne ich den Chef der Gruppe? Wer kümmert sich eigentlich um die Babies. Für Schulklassen ab Jahrgangstufe zwölf bieten wir die Möglichkeit, sich als kleine Verhaltensforscher am Affenberg zu bewähren. Unter sachkundiger Anleitung erfährt man nicht nur wie sich Affen verhalten, sondern bekommt auch kleine Beobachtungsaufgaben. Im Anschluss erfolgt eine Nachbesprechung, in der dann die Beobachtungen vorgestellt und diskutiert werden. Das Programm für eine Klassenfahrt an den Bodensee kann so individuell gestaltet werden, wie es die vielfältigen Möglichkeiten der Region zulassen. Dabei sollte auf keinen Fall der Besuch des Sealifezentrums Konstanz fehlen. Mit dem Besuch der Pfahbauten in Uhldingen am Bodensee wird der geschichtsträchtige Teil der Region vertieft.
Kulturelles Programm am Bodensee
Die Kultur darf bei dem Programm für eine Klassenfahrt an den Bodensee auch nicht nicht zu kurz kommen. Besuchen Sie mit Ihrer Klasse die Stiftsbibliothek St. Gallen. Sie ist die Bibliothek der ehemaligen Benediktinerabtei und gilt als eine der ältesten der westlichen Welt. Der heutige Raum entstand 1758 - 67 als Lese- und Studienraum für die Mönche; er gilt als der schönste profane Rokoko-Saal der Schweiz. Nach der Aufhebung des Klosters St. Gallen im Jahre 1805 blieben der Raum wie auch der Bücherbestand weitgehend erhalten, der mehr als 170 000 Bände umfasst, welche bis ins 5. Jh. zurück datieren und unter denen wichtige Originalquellen der europäischen Kulturgeschichte figurieren. Die Stiftsbibliothek sowie der gesamte Stiftsbezirk St.Gallen gehören seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein weiteres Highlight verspricht eine Schifffahrt auf die Insel Mainau, der Besuch der Zeppelinwerft in Friedrichshafen und eine Kanutour auf dem Bodensee. Wir können hier nur einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten für Klassenreisen an den Bodensee aufzeigen, für weitere Informationen nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot nach Ihren Vorstellungen.
Unterkünfte

Jugendgästehaus Bad Schussenried - modernes Haus mit tollen Hallenbad
Lage
Das historische Klosterstädtchen Bad Schussenried mit seinen derzeit insgesamt 8.300 Einwohnern liegt 570 - 630 Meter über dem Meeresspiegel und befindet sich zwischen Donau, Iller und Bodensee (ca. 50 km entfernt).
Freizeit (teilweise gegen Gebühr)
Das Haus bietet: Aufenthaltsräume, Kino mit Dolby-Surround, hauseigenes Schwimmbad, Internetlounge mit W-LAN, Sporthalle, hauseigene Kletterwand, Club- und Partyraum, Cafeteria mit Kiosk, Sauna, Grillplatz, Billard, Kicker, Tischtennis, Mountainbikes.
Unterbringung
Die Unterbringung Ihrer Schüler erfolgt ausschließlich in modernen Einzel- und Zweibettzimmern mit Balkon, DU/WC. Das Jugendgästehaus in Bad Schussenried ist komplett barrierefrei und bietet auch 55 behindertengerechte Zimmer. Die Bettwäsche und Handtücher sind im Reisepreis inklusiv.
Verpflegung
Die Küche ist ausgewogen, vielfältig und gesund. Hier werden nur frische Waren auf höchstem Standard verarbeitet.

Feriendorf Eglofs - super Verpflegung und Freizeitmöglichkeiten
Lage
In einer der schönsten Regionen Deutschlands liegt der Ferienort Eglofs. Bis zum Bodensee sind es gerade mal 25 km und viele weitere Sehenswürdigkeiten des Allgäus liegen zum Greifen nahe; Isny und Wangen (ca. 10 km) und das benachbarte Österreich mit Bregenz (ca. 30km) bieten ein abwechslungsreiches Programm für Ihre Klassenfahrt an den Bodensee.
Freizeit (teilweise gegen Gebühr)
Streetball, Kletterwand, Kegelbahn, Discoraum, Bolzplatz, Kicker, Tischtennisplatten, Aufenthaltsraum mit TV und Video, Seminarraum, kleine Bibliothek und Spieleverleih, Grillhütte mit Lagerfeuerstelle und Allgäustübchen.
Unterbringung
Jugendliche in hellen, freundlich ausgestatteten Ferienhäusern (ca 6-8 Personen) mit 3-4 Schlafräumen, Wohnzimmer, DU/WC und Terrasse; die Begleiter erhalten ein gemeinsames Ferienhaus mit getrennten Schlafräumen.
TIPP: 1-wöchiger Englischspachkurs im Alltag, wie zum Beispiel: Kochen
3-Sterne Anlage Feriendorf Maierhöfen
Lage
Der Ferienclub Maierhöfen befindet sich im gleichnamigen Ort, eingebettet in einer herrlichen Hügellandschaft. Die Nahe gelegenen Städte Isny (6 km), Kempten (25 km), Lindau am Bodensee (35 km) sowie die Insel Mainau sind schnell zu erreichen und laden zu tollen Ausflügen ein. Die Eistobelschlucht und der Allgäu Skyline Park bieten sportliche Aktivitäten.
Freizeit (teilweise gegen Gebühr)
Das Erlebnisbad "Aquarosa" bieitet täglich freien Eintritt, das 25 m Becken, Wildwasserkreisel, Massagedüsen, Sprudelliegen, Wasserrutsche garantieren Spaß und Entspannung. Auf der Anlage befindet sich außerdem: Jugendraum, Sport- /Spielplätze für Badminton, Fussball und Beach-Volleyball, Skaterparcour, Minigolfanlage, Bogenschießen, Kegel- und Bocciabahnen, Tischtennis, Billard, 3 Grillplätze.
Unterbringung
Komfortable Bungalows (4 - 7 Personen) mit komplett ausgestatteter Küche, Wohnzimmer mit Essecke, 2 bis 3 Schlafzimmer mit Doppel- bzw. Etagenbetten, DU/WC, SAT-TV, Radio und Terrasse.
Verpflegung als Selbstversorgung oder zubuchbar mit ÜF oder HP.
JETZT KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH ANFRAGEN
+49 171 8924 303
Senden Sie uns eine kurze Nachricht mit der gewünschten Teilnehmerzahl und dem Stichwort "Bodensee". Wir werden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen melden.
Telefon
+49 68 33 / 1 73 00 07
Rufen Sie uns an. Wir sind 24 Stunden an 7 Tagen der Woche für Sie erreichbar, um Sie von Anfang an optimal bei der Planung Ihrer Reise zu begleiten.
info@nees-klassenfahrten.de
Schreiben Sie uns eine kurze Mail mit der Teilnehmerzahl und dem Stichwort "Bodensee". Wir werden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen melden.